Das Potenzial von Big Data effektiv nutzen

Prognosen zu zukünftigen Umsätzen oder Produktabsätzen lassen sich mit unserem Managed Forecast Service mühelos und komfortabel erstellen. Wir nutzen modernste Data-Science-Methoden, um Ihre historischen Kundendaten zu interpretieren, Muster zu erkennen und genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen.

Wenn Sie bereits SAP-Kunde bei uns sind, können die dafür notwendigen Daten aus Ihren SAP-Systemen automatisch bereitgestellt und regelmäßig aktualisiert werden. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit der Anbindung anderer Datenquellen, denn um eine höhere Prognosegüte zu erreichen, werden Ihre Zeitreihen mit allen relevanten Daten angereichert. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden automatisiert verschiedene Prognosemodelle erstellt und miteinander verglichen. Dabei bestimmen Datenstruktur und -qualität die Auswahl der Methode, die sich am besten eignet. Individuelles Trainieren der künstlichen Intelligenz auf Ihre Bedürfnisse ermöglicht eine stetige Verbesserung der Prognosen.

Ihr großer Vorteil als unser Kunde: In einem gemeinsamen Workshop erstellen wir das Konzept und treffen die Datenauswahl. Anschließend kümmern wir uns um den Rest, also das Aufsetzen der Server, die Datenstrecken und die Generierung der einzelnen Forecasts. Sie können wie gewohnt ohne Einschränkungen weiterarbeiten, treffen Ihre Entscheidungen jedoch ab sofort auf einer präziseren Datenbasis.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Vorteile:

  • Einfache Anbindung an bestehende Systeme
  • Zeit- und Kostenersparnis durch präzisere Prognosen
  • Garantierte Datensicherheit in unseren deutschen Rechenzentren
  • Verwendung neuester Data-Science-Methoden, wie Machine- oder Deep-Learning
  • Einsatzmöglichkeit auf verschiedensten Gebieten (z. B. Absatz-, Personal-, Lager- oder Logistikplanung)
  • Prognoseverbesserung durch Hinzunahme verfügbarer externer Daten (z. B. Wetter, Börsendaten etc.)
  • Alles aus einer Hand: Infrastruktur, Datenintegration und Datenanalyse