Datenschutzinformation zum CISO Roundtable

Als für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) lassen wir Ihnen hiermit Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung der Veranstaltung zukommen.

1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
Bechterdisser Straße 10
33719 Bielefeld
E-Mail: marketing@@oediv..de

OEDIV SecuSys GmbH
Brückenweg 5
18146 Rostock
E-Mail: info@@secusys..de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
Datenschutzbeauftragter
Bechterdisser Straße 10
33719 Bielefeld
E-Mail: oediv@@corporate-data-protection..com

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung 

  • Anmeldung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    (z. B. Registrierung, Korrespondenz, Teilnehmerlisten, Zutrittssteuerung)
    Rechtsgrundlage: Vertrag/Teilnahme an der Veranstaltung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Nachbereitende Kommunikation zur Veranstaltung
    (z. B. Bereitstellung von Unterlagen, organisatorische Rückfragen)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Versand von Feedback-Fragebögen und werblichen Informationen
    (z. B. Informationen zu Produkten/Dienstleistungen der Veranstalter)
    Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit möglich (siehe Ziff. 9)
  • Website-/Landingpage-Technik & Cookies
    (z. B. erforderliche Cookies zur Bereitstellung und Sicherheit der Website)
    Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Verarbeitete Datenkategorien

  • Stammdaten (Name, Titel),
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon),
  • Unternehmens-/Rollenangaben,
  • Anmeldedaten (Sessions, Präferenzen),
  • Kommunikationsinhalte

5. Herkunft der Daten

Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir im Rahmen der Direkterhebung über die Landingpage bzw. über bereitgestellte Formulare von Ihnen selbst.

6. Pflicht zur Bereitstellung

Für die Anmeldung sind bestimmte Pflichtangaben erforderlich (entsprechend gekennzeichnet im Formular). Ohne diese Angaben ist eine Teilnahme nicht möglich. Die Einwilligung zur Verarbeitung für Feedback und Marketing ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme

7. Empfänger/Kategorien von Empfängern

Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im CRM-System der Veranstalter verarbeitet. Mitarbeitende der OEDIV KG und der OEDIV SecuSys GmbH können – bei Vorliegen einer Einwilligung – auf die Daten zugreifen und diese für werbliche Zwecke nutzen.

  • Interne Empfänger: Veranstaltungsorganisation, Marketing/Vertrieb
  • Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO: Hosting der Systeme durch Dienstleister (z. B. MS Dynamics, aloom)

Drittlandsübermittlungen finden im Rahmen dieser Verarbeitung nicht statt. 

8. Speicherdauer

  • Anmeldedaten & Organisation: Bis zu 6 Monate nach Veranstaltungsende, anschließend Löschung oder Anonymisierung, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Geschäfts-/Abrechnungsunterlagen: 6 – 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Feedback-Daten: Bis Abschluss der Auswertung, danach anonymisiert
  • Werbedaten bei Einwilligung: Bis Widerruf oder Wegfall des Zwecks

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Bei Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit können Sie eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder Widerspruch gegen die Verarbeitung geltend machen (Art. 17–21 DSGVO). Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannten Kontaktadressen. 

10. Beschwerderecht

Sie können sich gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

  • Für OEDIV KG:
    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
    Postfach 20 04 44
    40102 Düsseldorf
     
  • Für OEDIV SecuSys GmbH:
    Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
    Werderstraße 74a
    19055 Schwerin
    E-Mail: info@@datenschutz-mv..de

11. Keine automatisierten Entscheidungen

 Es finden keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling statt (Art. 22 DSGVO).